The Forward Control Designs AR-15 ABC/R (Augmented Bolt Catch/Release) with its angled and larger top paddle and lower paddle with increased surface area, is purpose designed for use with AR15/M16 receivers equipped with ambidextrous magazine releases. Specifically, it is designed to address the difficulty with accessing the factory bolt catch's lower paddle with an ambidextrous magazine catch, such as Norgon's Ambi-Catch, on the receiver. Many of the ambidextrous mag release's lower paddle is on the same vertical plane as the factory bolt catch lower paddle, making identification difficult by feel, especially with a gloved hand. The ABC/R's chief effort is focused on that single issue. The lower paddle protrudes further and is angled at 10 degree to give it even more surface area. These measures put the lower paddle and Ambi-Catch's paddle on different vertical planes. That done, they worked on the top paddle. While while FCD doesn't use it themselves, preferring to pull back on the charging handle instead to load and reload, they do recognize far more users use it, so the ABC/R's top paddle is made larger, and given a 5 degree angle at the lower 50%, and 10 degree angle at the upper 50% cant. The angled paddle makes it easier for the palm or thumb to access. The notch immediately above the ABC/R’s lower paddle is not there by accident. As you run your finger down the bolt catch towards the lower paddle, the notch is meant to provide tactile feedback to indicate the beginning of the lower paddle. It is important be able to differentiate one control surface from another, all without diverting one's gaze to it. ABC/R v3 upper paddle options accommodate individual user's reloading technique. Upper paddle options include FB (forward biased), standard (centered, non-biased), and RB (rearward biased). FB (forward biased) is for right hand users that wrap their left hand around the magazine well and use their left thumb to press the bolt catch's upper paddle. The FB version has the upper paddle shifted to the muzzle end to facilitate this reloading method. Standard (non-biased) upper paddle remains the same position as v1 and v2 ABC/R, its upper paddle isn't biased towards the front or rear. RB (rearward biased) is for left hand users that use their extended left index finger to access the bolt catch paddles. The RB version has the upper paddle shifted to the butt stock end to make the upper paddle more accessible. The ""butterfly"" lower paddle's horizontal extension increases the lower paddle's surface area, but stops short of reaching the bottom of the bolt catch in order to create a standoff distance between the extension and an ambidextrous magazine catch's lever. It is their opinion and observation that close proximity of two control surfaces is best avoided. The butterfly lower paddle has increased surface area and doesn't interfere with an ambidextrous mag catch's lever. Machined from billet 8620 alloy steel and heat treated with a DLC coating. The ABC/R v3 is proudly designed and made in the USA. Starting from June 15, 2018, bolt catch roll pin, plunger and spring are included. Starting from June 15, 2018, bolt catch roll pin, plunger and spring are included.
Der Forward Control Designs AR-15 ABC/R (Augmented Bolt Catch/Release) mit seinem schrägen und grösseren oberen Paddle sowie dem unteren Paddle mit vergrösserter Oberfläche ist speziell für den Einsatz mit AR15/M16-Empfängern konzipiert, die mit beidhändigen Magazinfreigaben ausgestattet sind. Insbesondere wurde es entwickelt, um die Schwierigkeiten beim Zugriff auf das untere Paddle des werkseitigen Bolt Catchs mit einem beidhändigen Magazinfreigabeschalter, wie dem Norgon Ambi-Catch, am Empfänger zu lösen. Viele der unteren Paddles von beidhändigen Magazinfreigaben befinden sich auf derselben vertikalen Ebene wie das untere Paddle des werkseitigen Bolt Catchs, was die Identifizierung durch Fühlen erschwert, insbesondere mit Handschuhen. Der Hauptfokus des ABC/R liegt auf diesem einzelnen Problem. Das untere Paddle ragt weiter heraus und ist um 10 Grad geneigt, um eine noch grössere Oberfläche zu bieten. Diese Massnahmen bringen das untere Paddle und das Paddle des Ambi-Catchs auf unterschiedliche vertikale Ebenen. Danach haben sie am oberen Paddle gearbeitet. Obwohl FCD es selbst nicht verwendet und es vorzieht, den Ladehebel zurückzuziehen, um zu laden und nachzuladen, erkennen sie an, dass viel mehr Benutzer es verwenden, sodass das obere Paddle des ABC/R grösser gestaltet und mit einem 5-Grad-Winkel im unteren 50 % und einem 10-Grad-Winkel im oberen 50 % versehen wurde. Das geneigte Paddle erleichtert den Zugang mit der Handfläche oder dem Daumen. Die Kerbe direkt über dem unteren Paddle des ABC/R ist nicht zufällig vorhanden. Wenn du mit deinem Finger den Bolt Catch zum unteren Paddle hinunterfährst, soll die Kerbe taktiles Feedback geben, um den Beginn des unteren Paddles anzuzeigen. Es ist wichtig, eine Steuerfläche von einer anderen unterscheiden zu können, ohne den Blick darauf abzuwenden. Die oberen Paddle-Optionen des ABC/R v3 passen sich der individuellen Nachlade-Technik des Benutzers an. Die Optionen für das obere Paddle umfassen FB (forward biased), Standard (zentriert, nicht voreingenommen) und RB (rearward biased). FB (forward biased) ist für Rechtshänder gedacht, die ihre linke Hand um den Magazinbereich legen und ihren linken Daumen verwenden, um das obere Paddle des Bolt Catchs zu drücken. Die FB-Version hat das obere Paddle zum Mündungsende hin verschoben, um diese Nachladetechnik zu erleichtern. Das Standard- (nicht voreingenommene) obere Paddle bleibt in der gleichen Position wie die v1 und v2 ABC/R, das obere Paddle ist nicht nach vorne oder hinten geneigt. RB (rearward biased) ist für Linkshänder gedacht, die ihren ausgestreckten linken Zeigefinger verwenden, um auf die Paddles des Bolt Catchs zuzugreifen. Die RB-Version hat das obere Paddle zum Kolbenende hin verschoben, um das obere Paddle zugänglicher zu machen. Die horizontale Erweiterung des ""Butterfly""-unteren Paddles erhöht die Oberfläche des unteren Paddles, erreicht jedoch nicht den unteren Rand des Bolt Catchs, um einen Abstand zwischen der Erweiterung und dem Hebel einer beidhändigen Magazinfreigabe zu schaffen. Ihrer Meinung nach sollte die Nähe von zwei Steuerflächen bestmöglich vermieden werden. Das Butterfly-untere Paddle hat eine vergrösserte Oberfläche und stört nicht den Hebel einer beidhändigen Magazinfreigabe. Gefräst aus Billet 8620 Legierungsstahl und wärmebehandelt mit einer DLC-Beschichtung. Der ABC/R v3 ist stolz in den USA entworfen und hergestellt. Ab dem 15. Juni 2018 sind Bolt Catch-Rollstifte, Plunger und Federn enthalten. Ab dem 15. Juni 2018 sind Bolt Catch-Rollstifte, Plunger und Federn enthalten.